Respectival 2022
Respectival - ein Festival für RESPEKT im ganzen Kreis Kleve
Am Samstag, 17.09.2022 fand zum ersten Mal von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr das Respectival auf dem kreiseigenen Fingerhutshof in Kalkar – Wissel statt. Das Festival wurde im Rahmen des Projektes „Mensch, sei tolerant!“ des Landeprogramms „Wertevermittlung, Demokratiebildung, Prävention sexualisierter Gewalt in der und durch die Jugendhilfe“ mit Mitteln des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalens durchgeführt.
Das „Respectival“ stand unter der Schirmherrschaft des Kreises Kleve, der 1. stellvertretende Landrat Stefan Welberts wird zu Veranstaltungsbeginn alle interessierten, jungen und alten Menschen sowie pädagogischen Fachkräfte aus dem Kreisgebiet Kleve herzlich begrüßen.
Das Festival beschäftigte sich mit dem Thema Respekt. Es wurden nicht nur die Ergebnisse der zahlreichen Workshops mit Kindern und Jugendlichen im Kreis Kleve, die sich bereits seit Frühjahr in unterschiedlichsten kreativen Ausdrucksformen mit dem Thema Respekt, Toleranz und Diversität auseinandergesetzt haben, in einer Ausstellung präsentiert. Das Programm wurde abgerundet durch ein Bühnenprogramm von Adesa, Akusa, den "Trainsteps" einer Tanzgruppe der Jugendfreizeiteinrichtung Trainstop sowie unterschiedlichen Workshopangeboten für alle, offene Spielvorstellungen, Tanzworkshops, Hüpfburg und vieles mehr. Die Teilnahme und Verpflegung auf dem Gelände war, solange der Vorrat reichte, kostenfrei. Dazu werden Wertmarken am Eingang ausgegeben. Insgesamt 550 Gäste waren bei dem allerersten Respectival.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Respectival sowie einen Film und Informationen zum Respectival 2024 https://www.kreis-kleve.de/de/fachbereich4/respectival/
Das war das Programm 2022:
Hauptbühne
10:00 - 10:15 Uhr Begrüßungsworte durch den stellvertretenden Landrat
10:15 - 11:00 Uhr Improvisationstheater zum Mitmachen
11:15 - 11: 45 Uhr Akwaaba
12:00 - 12: 15 Uhr AKUSA - Show
12:30 - 13:45 Uhr s´Crewed
14:00 - 14:45 Uhr ADESA - Part I
15:00 - 15:15 Uhr Tanz der Trainsteps
15:15 - 16:00 Uhr ADESA - Part 2
16:15 - 17:45 Uhr Musicna
Hinweis: Manche Gruppen sind verlinkt. Einfach auf den Namen klicken und sich die Seite anschauen.
Workshops
10:00 - 18:00 Uhr Graffiti (an den Garagen)
10:00 - 18:00 Uhr T-Shirts batiken (Außengelände)
10:15 - 12:00 Uhr Tanzen mit Clair Cooper (in der Scheune)
15:30 - 17:30 Uhr Tanzen mit Fleur de Vries (Außengelände)
11:15 - 18:00 Uhr Riesengemälde zum mitgestalten (Außengelände)
12:00 - 15:00 Uhr Mehrsprachiges Lesen (Außengelände)
12:30 -14:00 Uhr Parkour (in der Scheune)
14:30 - 16:00 Uhr Parkour (in der Scheune)
16:30 - 18:00 Uhr Parkour (in der Scheune)
14:00 - 18:00 Uhr Ringen als Integrationssport (Außengelände)
Ausstellungsbeiträge:
Focus Uedem, Graffiti und Selbstsicherheitstraining, Film- und Fotobeitrag
Jugendpflege des Kreises Kleve, Theater, Trommeln, Filmen, Film- und Fotobeiträge
Lupe Bedburg-Hau, Entspannung und Achtsamkeit, Film- und Fotobeitrag
Jugendpflege der Stadt Geldern, Theater, Filmbeitrag
Schulsozialarbeit Förderzentrum Kleve, Stop-Motion-Film, Filmbeitrag
JuSt Straelen, Bildhauerei und Malerei, Ausstellungstücke
Katholische Waisenhausstiftung, Handlettering, Ausstellungsstücke
Und das gab es auch noch:
Viele unterschiedliche Infostände von Beratungsstellen wie
- Internationalen Bund,
- AWO,
- Kommunales Integrationszentrum,
- Caritas,
- SOS – Kinderdorf,
- Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Kleve,
- Kreispolizei,
- together mit Bauchladen u.a.
stellen sich vor.
Verschiedene Angebote wie
- Buttons,
- Airbrush-Tattoos,
- XXL-Spiele und Kinderschminken
werden von Betreuungskräften des Kreises Kleve angeboten.
Verpflegung wie
- Pommeswagen (Vogels),
- Kaffeebar (3b event),
- Kuchen (Tanzgruppe Klever Schildbürger 1979 g.e.V.)
- Eiswagen (Egons Eiskaffee) und
- Kaltgetränke.
Und zu guter Letzt gibt es eine Hüpfburg.
Weitere Infos
Team Jugendpflege
Kreisverwaltung Kleve
Fachbereich 4
Abteilung 4.1 - Jugend und Familie
Team Jugendpflege 0 28 24 / 9 71 92-00
E-Mail:fingerhutshof@ kreis-kleve.de
